Weltweit in guten Händen.
Favicon

Dubai erleben – zwischen Wüste, Wolkenkratzern und Wasserwelten

Simon Felix
23. Juni 2025

Dubai – ein Name, der nach Glanz, Sonne und Superlativen klingt. Doch diese Stadt am Arabischen Golf bietet weit mehr als nur spektakuläre Skylines und Luxus. Im Rahmen eines FAM-Trips von Visit Dubai, flydubai und JA Resorts & Hotels durfte ich – Simon Felix – Dubai aus vielen Perspektiven erleben

Anreise mit flydubai – komfortabel direkt ab Basel

Ein echtes Plus dieser Reise war auch die bequeme Direktverbindung mit flydubai ab Basel. Der Nonstopflug in die Vereinigten Arabischen Emirate spart Zeit und Nerven – kein Umsteigen, keine langen Wartezeiten.

Der Hinflug in der Economy Class war überraschend komfortabel – mit gutem Sitzabstand (jedenfalls für meine Körpergrösse ?) und einem modernen Kabinenkonzept.

Auf dem Rückflug durfte ich die Business Class erleben – und die macht ihrem Namen wirklich alle Ehre. Bequeme Liegesitze, viel Privatsphäre und ein exzellentes Menü ließen den Rückflug wie im Flug vergehen.

Diese Kombination – hin entspannt, zurück luxuriös – ist ideal für alle, die ihre Ferien stilvoll ausklingen lassen möchten.

Zwischen Himmel und Shoppingträumen

Natürlich führt kein Weg am Burj Khalifa vorbei – ein Muss für jeden Besucher. Der Blick von der Aussichtsplattform ist schlicht atemberaubend und zeigt, wie beeindruckend sich Dubai in die Wüste streckt. Besonders spannend für mich: zu sehen, wie sehr sich Dubai seit meinem letzten Besuch im Jahr 2012 verändert hat. Gleich daneben: die Dubai Mall, eine Welt für sich. Neben edlen Boutiquen und einem riesigen Aquarium fand ich hier auch den perfekten Ort für eine entspannte Mittagspause – im Time Out Market. Eine moderne Food Hall mit internationalen Köstlichkeiten und stilvoller Atmosphäre, ideal für einen kulinarischen Zwischenstopp.

Die Palme von oben und das alte Dubai

Ein weiteres Highlight war The View at the Palm, eine Aussichtsplattform auf der Palm Jumeirah. Von hier erkennt man erstmals wirklich die ikonische Palmenform – ein großartiger Fotospot und ein ganz besonderer Blick auf die Ingenieurskunst Dubais.

Kontrastprogramm dazu bot das Al Shindagha Museum. Hier tauchte ich ein in die Geschichte Dubais – weit vor der Zeit der Wolkenkratzer und Shoppingmalls. Besonders die multimediale Aufbereitung war spannend und gab einen authentischen Einblick in das traditionelle Leben am Creek.

Gold, Gewürze und Geschichten

Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Gold- und Gewürzsouks war wie eine kleine Zeitreise. Der Duft von Kardamom, Zimt und Safran lag in der Luft, während die Auslagen im Goldsouk im Sonnenlicht glitzerten. Hier zeigt sich Dubai von seiner ursprünglichen, orientalischen Seite – lebendig, geschäftig, ein wenig chaotisch, aber unglaublich charmant. In einem der unzähligen Läden verkostete ich die berühmte Dubai-Schokolade. Allerdings nicht das Original – das gibt es nur online und wird direkt nach Hause (oder ins Hotel) geliefert.

Dinner mit Aussicht – und auf dem Wasser

Ein besonders stimmungsvoller Abend war die Sunset Dinner Cruise mit der Lady Nara, die von Dubai Festival City aus durch den Creek führte. Während die Sonne langsam hinter den Hochhäusern verschwand, servierte man an Bord ein elegantes Dinner – umgeben von Wasser, Lichtreflexen und der sich wandelnden Skyline. Ein ruhiger, fast poetischer Moment in dieser dynamischen Stadt. Ich war rundum begeistert.

Magie der Wüste

Ein weiterer besonderer Moment war der Besuch des Nest by Sonara – einem stilvollen Wüstencamp inmitten der Dünen. Die Kombination aus modernem Wüstencamp, exquisiter Küche, sanfter Musik und dem stillen Glitzern des Sandes war einfach magisch. Hier, fernab der Stadtlichter, zeigt Dubai sein sanftes, beinahe meditatives Gesicht. Wer nicht übernachten möchte, kann auch einen Abend im Sonara verbringen und dort ein auszeichnetes Dinner in dieser magischen Ambiance geniessen. Übrigens: Sowohl das Camp als auch die Lady Nara wurden von einer Unternehmerin aus Genf ins Leben gerufen – ein schönes Beispiel für Schweizer Einfluss in Dubai.

Hotels, die Geschichten erzählen

Als Reiseprofi durfte ich auch einige Hotels unter die Lupe nehmen. Besonders spannend waren die Besichtigungen im Riu Dubai (ideal für Familien mit Actionfaktor, immer sehr gut gebucht), im Mama Shelter (urban, kreativ, frech) und im weitläufigen JA The Resort mit seinen vielseitigen Bereichen.

Übernachtet habe ich sowohl im JA Ocean View Hotel, direkt an der lebhaften JBR, als auch im ruhigeren JA Lake View – perfekt für alle, die Erholung und Qualität suchen. Beide Häuser überzeugten mit Komfort, Service und einem Hauch von persönlichem Stil. Hier würde ich jederzeit auch privat meine Ferien verbringen.

Fazit

Diese Reise hat mir erneut gezeigt, wie facettenreich Dubai ist – und wie sich mit jeder Begegnung, jedem Ausblick und jedem Geschmack ein Stück mehr seiner Seele offenbart.

Unsere Reiseprofis mit persönlichem Reiseerlebnis in Dubai:
Alexandra Jeker-Blom. Rebecca Saner, Simon Felix

Ähnliche Beiträge

calendar-fullearth